Montag, 23. Mai 2016 18.30 Uhr
Universität Zürich, Rämistrasse 71, Raum KOH-B-10
Mervyn King, Lord King of Lothbury
Ehemaliger Gouverneur der Bank of England
The End of Alchemy
Why has almost every industrialised country found it difficult to overcome the stagnation that followed the financial crisis in 2007-2008, and why did money and banking, become the Achilles heel of a market economy? The post-war period saw unprecedented economic growth and stability followed by the worst financial crisis the world has ever witnessed. Most accounts of that crisis focus on the symptoms and not the underlying causes of what went wrong. Crises are not new, but there is no reason to accept them as inevitable. We can reform our system of money and banking to make it safer and regulation much simpler. Too many of the economic models used by central banks ignore the consequences of a world characterised by extreme uncertainty. Until that is recognised, recovery from the crisis will continue to be slow and patchy. But most actors in the present drama – whether banks, central banks, or even countries – are trapped in a prisoner’s dilemma that prevents them escaping the current stagnation. Future economic success will require new ideas.
Vortrag in englischer Sprache.
Kurzbiographie
Mervyn King wurde 1948 in Buckinghamshire geboren und war von 2003 bis 2013 Gouverneur der Bank of England. Er studierte Wirtschaftswissenschaften in Harvard, lehrte an der Universität von Birmingham und wurde danach als Professor an die Harvard University in Massachusetts und ans MIT berufen. Von 1984 bis 1991 lehrte er als Professor für Wirtschaftswissenschaften an der London School of Economics. 1991 stiess er zur Bank of England, der englischen Zentralbank, wo er bis 1998 als Chefsvolkswirt tätig war. Von 1998 bis 2003 war King stellvertretender Direktor der Bank of England, von 2003 bis 2013 schliesslich Gouverneur. Er setzte sich gemeinsam mit der britischen Finanzaufsichtsbehörde und dem Finanzministerium für einen liberalen Finanzplatz London ein. 2013 wurde King zum Ritter geschlagen und trägt seither den Titel Baron King of Lothbury. Seit seinem Rücktritt als Gouverneur der Bank of England lehrt er als Professor für Ökonomie und Recht an der New York University School of Law. King ist verheiratet mit der finnischen Unternehmerin Barbara Melander.
Stream MP4, 119 MB (Download: Rechtsklick und „Speichern unter…“)
Bilder der Veranstaltung:
Comments are closed.