Mittwoch, 25. März 2013, 18.30 Uhr
Universität Zürich, Rämistrasse 71, Aula, KOL-G-201
Prof. Dr. Jeremy Rifkin
Foundation on Economic Trends, Washington
Leading the Way Towards a Third Industrial Revolution
Nach den grossen industriellen Revolutionen im 19. und 20. Jahrhundert formiert sich eine dritte Bewegung. Diese speist sich aus dem Ineinander von Kommunikationstechnologien und erneuerbaren Energien. Viele Menschen der Zukunft werden ihre eigene «grüne Energie» erzeugen und durch intelligente Netzwerke verteilen lassen. Dies hat einerseits weitreichende Folgen für die Strukturen von Arbeit und Verantwortung; anderseits verändert es sowohl die Lebens- wie die Arbeitswelt bezüglich Hierarchien und Prozessen von Einfluss und Macht.
Vortrag in englischer Sprache
Kurzbiographie
Jeremy Rifkin, geboren 1945 in Denver, Gründer und Präsident der Foundation of Economic Trends, Soziologe, Ökonom, Publizist und Berater der Europäischen Union, diverser Regierungen sowie von einer Anzahl Fortune 500 Unternehmen zur globalen Finanz- und Energiekrise. Jeremy Rifkin ist auch der Gründer und Vorsitzende des Third Industrial Revolution Global CEO Business Roundtable, zur Schaffung einer Infrastruktur für eine neue, kohlenstoffarme Energie-Ära, der sich aus 100 der weltweit führenden Unternehmen und Verbänden zusammensetzt.
In seinen 19 Büchern schrieb Rifkin über die Auswirkungen des wissenschaftlichen und technischen Wandels auf Arbeitswelt, Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Seine Bücher wurden in über 35 Sprachen übersetzt.
Lesen
The Third Industrial Revolution (The World Financial Review)
Jeremy Rifkin’s Third Industrial Revolution (Forbes)
Beyond Austerity
Comments are closed.