Literaturhaus Zürich, Limmatquai 62, 8001 Zürich
Tickets: www.literaturhaus.ch, Telefon: 044 254 50 00
Es gilt die 3G-Regel – geimpft, genesen, getestet
Für den Einlass an die Veranstaltung bitten wir um das Vorweisen eines gültigen Covid-Zertifikats zusammen mit einem Ausweisdokument mit Foto.
In allen öffentlich zugänglichen Räumen (Treppenhaus, Lift, Foyer, Toilette) gilt Maskenpflicht.
Am Sitzplatz darf die Maske abgelegt werden.
Professor Dan Diner
Ein anderer Krieg
Moderation: Martin Meyer und Eric Gujer
Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021
Dieses Buch erzählt die Anatomie des Zweiten Weltkrieges aus einer ungewohnten Perspektive: Im Zentrum des Geschehens steht das jüdische Palästina, gelegen am Schnittpunkt der europäisch-kontinentalen und außereuropäisch-kolonialen Wahrnehmung. Die Kernzeit dieser raumgeschichtlich angelegten Erzählung liegt zwischen dem Abessinien-Krieg 1935 und den Schlachten von El Alamein und Stalingrad 1942. Die Verschränkung zweier, für sich jeweils anderer Kriege – dem Zweiten Weltkrieg und dem Kampf um Palästina – konstruiert das eigentliche Drama der Erzählung und durchzieht als roter Faden das Buch. Es entsteht ein dichtes Gewebe von Ereignisfacetten, das im global geschilderten Großereignis des Zweiten Weltkrieges durch eine besondere Sicht bislang wenig beachtete Konturen hervortreten lässt.