Prof. Anne Applebaum
Historikerin, Direktorin des Legatum-Institus in London
Moderation: Prof. Dr. Elisabeth Bronfen
Roter Hunger. Stalins Krieg gegen die Ukraine
In ihrem Buch «Roter Hunger» (Siedler 2018, aus dem Englischen von Martin Richter) schildert Anne Applebaum eine der grössten Katastrophen des 20. Jahrhunderts: den erzwungenen Hungertod von mehr als drei Millionen Ukrainern 1932 und 1933. Sie zeigt Stalins Terrorregime gegen die Ukraine, die Umstände der Vernichtungspolitik – und verleiht zugleich den hungernden Ukrainern eine Stimme. «Anne Applebaums Buch wird gewiss zum Standardwerk über eines der grössten Verbrechen der Menschheit.» (Timothy Snyder)
Vortrag und Gespräch in englischer Sprache.
Kurzbiografie
Anne Applebaum, geboren 1964, ist Historikerin und Journalistin. Die Journalistin und Pulitzer-Preisträgerin begann ihre Karriere 1988 als Korrespondentin des Economist in Warschau, von wo aus sie über den Zusammenbruch des Kommunismus berichtete, und gehört zu den versiertesten Kennerinnen Russlands. Heute ist sie Direktorin des Legatum-Instituts in London und schreibt als Kolumnistin für Slate und Washington Post. Für ihre publizistische Arbeit erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen.

Comments are closed.