Dr. Ignazio Cassis
Departementsvorsteher des EDA
Die Schweiz in Europa
«Strassenverlauf weiter folgen», «Bitte wenden» oder: «Die Route wird neu berechnet»? Der Bilaterale Weg bietet der Schweiz einen massgeschneiderten Zugang zum EU-Binnenmarkt. Um diesen erfolgreichen Kurs zu halten, verhandelt die Schweiz mit der EU über ein institutionelles Abkommen. Parallel dazu versucht Grossbritannien die zahlreichen BREXIT - Hindernisse zu umschiffen, was auch unsere Navigation beeinflusst. Die Verhandlungen laufen weiter. Im Rahmen dieses Vortrags wird der Aussenminister eine Auslegeordnung vornehmen.
In Zusammenarbeit mit dem Europa Institut an der Universität Zürich (EIZ)
Der Vortrag ist öffentlich. Keine Voranmeldung nötig. Keine Platzreservation möglich.*
Kurzbiografie
Ignazio Cassis übernahm am 1. November 2017 als Bundesrat das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Er wurde 2007 in den Nationalrat gewählt und präsidierte seit 2015 die FDP-Liberale Fraktion im Bundeshaus. Zwischen 2008 und 2012 war Ignazio Cassis Vizepräsident der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) und amtete zuvor als Kantonsarzt des Kantons Tessin. Seit 2001 war er auch Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und stand an der Spitze der Verbände CURAVIVA und Curafutura. Ignazio Cassis wurde 1961 in Malcantone (TI) geboren und ist verheiratet.

*Bitte beachten Sie, dass die Platzzahl beschränkt ist. Eine Live-Übertragung wird in zusätzlichen Räumen zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltungen werden in Bild und Ton aufgezeichnet und wenige Tage später auf unserer Website veröffentlicht.
Bilder der Veranstaltung
© 2018 Andrea Camen Photography
Comments are closed.