Dr. Andrzej Duda
Präsident der Republik Polen
Polnische Perspektiven auf die europäische Integration
Sonderveranstaltung im Rahmen von «The Churchill Europe Symposium 2018», in Zusammenarbeit mit dem Europa Institut an der Universität Zürich (EIZ).
Begrüssung durch Staatssekretär Roberto Balzaretti, Direktor für europäische Angelegenheiten, EDA.
Vortrag in englischer Sprache.
Der Referent zu seinem Vortrag:
The Future of Europe: The Foundations of Unity of the States of Europe
When the concepts of European integration were born, not all European nations were able to make independent choices regarding their future. The forcefully imposed Iron Curtain had such far-reaching consequences that when after the fall of communism Poland and other countries of Central and Eastern Europe started the natural process of their reintegration with the West, not only did they have to overcome the geopolitical rift, but also fight against misunderstandings and the false stereotype of their cultural otherness.
At the time of a vigorous debate about the future of Europe, the political rhetoric of some of today’s leaders echoes prejudices rooted in the Iron-Curtain-era Europe, thus recreating false divisions on the continent.
President Andrzej Duda will present his vision of the future of European integration, which needs to be based on the three pillars of equality, morality and freedom.
Flyer zur Veranstaltung herunterladen »
Der Vortrag ist öffentlich. Keine Voranmeldung nötig. Keine Platzreservation möglich.*
Kurzbiografie
Andrzej Sebastian Duda, geboren 1972 in Krakau, ist seit August 2015 Präsident der Republik Polen. Der studierte Verwaltungsjurist war 2011 bis 2014 Abgeordneter der Kammer Sejm des Polnischen Nationalrats und 2014 bis 2015 Mitglied des Europäischen Parlaments in der Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer, nachdem er zuvor für Jarosław und Lech Kaczyński gearbeitet hatte. Im Vorfeld war Duda 2005 Rechtsberater der Fraktion der Partei Prawo i Sprawiedliwość (PiS) im Sejm gewesen, später stellvertretender Justizminister und dann Mitglied des polnischen Staatsgerichtshofs sowie ab 2008 Unterstaatssekretär.

*Bitte beachten Sie, dass die Platzzahl beschränkt ist. Eine Live-Übertragung wird in zusätzlichen Räumen zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltungen werden in Bild und Ton aufgezeichnet und wenige Tage später auf unserer Website veröffentlicht.
Bilder der Veranstaltung
© Helen Ree
Comments are closed.