Mittwoch, 22. November 2017, 18:30 Uhr
Universität Zürich, Rämistrasse 71, Aula, KOL-G-201
Eric Gujer
Chefredaktor Neue Zürcher Zeitung
Neue Welt(un)ordnung
Seit dem Ende des Kalten Kriegs herrschten für zwei Jahrzehnte vergleichsweise festgefügte Verhältnisse. Die USA als einzige verbliebene Supermacht garantierten Stabilität und griffen nach ihrem Gutdünken global ein. Dieses Modell ist zunehmend obsolet. Schon Präsident Barack Obama sah die USA nicht mehr als Weltpolizisten; sein Nachfolger Donald Trump ist dazu noch weniger bereit. Zugleich stellt China umso unverhohlener seinen Machtanspruch – zunächst in Asien, aber wohl bald auch darüber hinaus. Was tritt an die Stelle der alten Ordnung? Chaotische Verhältnisse oder eine neue stabile Konstellation? Europa darf in dieser Diskussion nicht in eine Zuschauerrolle geraten.
Diskussion nach dem Vortrag.
Der Vortrag ist öffentlich. Keine Voranmeldung nötig. Keine Platzreservation möglich.*
Kurzbiografie
Eric Gujer, geboren 1962, ist seit März 2015 Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung». Nach Matur und Volontariat bei einer deutschen Tageszeitung studierte er an den Universitäten Freiburg im Breisgau und Köln Geschichte, Politikwissenschaft und Slawistik. Bei der NZZ begann Eric Gujer 1986 als Praktikant und freier Mitarbeiter, bevor er Korrespondent für die DDR mit Sitz in Berlin wurde. Es folgten Stationen als Korrespondent in Jerusalem, Moskau und erneut Berlin, wo er 10 Jahre als politischer Beobachter die NZZ vertrat. Von 2013 bis 2015 leitete er das Ressort International und setzte sich dort insbesondere mit der EU, Deutschland, internationalen Strategiefragen und Sicherheitspolitik auseinander. Von Eric Gujer sind Bücher über Nachrichtendienste (2006) und die deutsche Aussenpolitik (2007) erschienen.
*Bitte beachten Sie, dass die Platzzahl beschränkt ist. Eine Live-Übertragung wird in zusätzlichen Räumen zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltungen werden in Bild und Ton aufgezeichnet und wenige Tage später auf unserer Website veröffentlicht.
Stream MP4, 322 MB (Download: Rechtsklick und „Speichern unter…“)
Bilder der Veranstaltung:
Comments are closed.