uzHomepage

Unser Programm

Herbstsemester 2025

Wir freuen uns, Sie im Herbstsemester 2025 wieder persönlich vor Ort begrüssen oder per Livestream dabei haben zu dürfen.

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!

Newsletter abonnieren – keine News verpassen!

Erhalten Sie jeweils alle Informationen zu unseren anstehenden Veranstaltungen vorab per E-Mail.

Jetzt abonnieren!

Live-Stream und Aufzeichnungen

Können Sie an einem unserer Anlässe nicht vor Ort dabei sein? Haben Sie eine unserer Veranstaltungen verpasst? Kein Problem. Alles unsere Veranstaltungen können im Live-Stream mitverfolgt werden. Zudem finden Sie hier die Videoaufzeichnungen zahlreicher Anlässe der vergangenen Jahre. Auch Aufzeichnungen anstehender Anlässe werden i.d.R. innert 24h nach der Veranstraltung hier publiziert.

Jetzt anschauen!

Veranstaltung mit Prof. Dr. Ulrike Malmendier – neuer Termin folgt

Die Veranstaltung mit Prof. Dr. Ulrike Malmendier, ursprünglich geplant für den 6. November 2025, muss verschoben werden (voraussichtlich ins Frühjahrssemester 2026; Update folgt). Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mehr zur Referentin

Das Schweizerische Institut für Auslandforschung an der Universität Zürich

Das Schweizerische Institut für Auslandforschung (gegründet 1943 auf Anregung des Bundesrats) mit Sitz in Zürich ist ein politisch und wirtschaftlich unabhängiges Kompetenzzentrum für Wissensvermittlung und Hintergrund. Es behandelt aktuelle Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur und wählt dafür qualifizierte und international angesehene Referenten.

  • News Neuveröffentlichung «Neue Räume für alte Ängste»

    14.04.2025 – Im April 2025 erschien das Jahrbuch 2024 mit dem Titel «Neue Räume für alte Ängste».

  • News Neuveröffentlichung «Abschied von der heilen Welt»

    06.04.2024 – Im April 2024 erschien das Jahrbuch 2023 mit dem Titel «Abschied von der heilen Welt».

  • News Neuveröffentlichung «Sicherheitspolitik Schweiz»

    12.02.2024 – Im Februar 2024 erschien der 5. Band der Publikationsreihe «Schriften des Schweizerischen Instituts für Auslandforschung».

  • Partner